Manifestation
Ethologie und Lernverhalten beim Pferd
14 novembre 2025 | 09.00 - ca. 17.00 Uhr | Webinaire

Dieses Tages-Webinar richtet sich an Tierärzt*innen, die ihre Grundkenntnisse das Verhalten von Pferden und deren Grund- und übergeordnete Haltungs-, Betreuungs- und Umgangs-Ansprüche betreffend erweitern und/oder vertiefen möchten. Dies insbesondere im Hinblick auf die Prävention von und die therapeutischen Lösungsansätze für Problemverhalten oder Verhaltensprobleme.
Données clés
Vétérinaires
Protection des animaux
Médecine équine
Médecine comportementale
Webinaire
Objectifs d'apprentissage
- TN erkennen problematische Aspekte verschiedener Haltungssysteme aus ethologischer Sicht
- TN kennen die häufigsten Verhaltensprobleme beim Pferd und deren Lösungsansätze
Programme
09.00 - 17.00 | Tagesprogramm nach Ansage am Webinartag |
Module 1
29 avril 2023 - 05 mai 2023 | 09.00 - ca. 17.00 Uhr
Contenu:
- Entstehung problematischer Verhaltensweisen, therapeutische Ansätze
und Prävention
- Besprechen von Fallbeispielen
- Lerntheoretische Grundsätze und deren praktische Umsetzung mit
Schwerpunkt Gewöhnungslernen,
Desensibilisierung/Gegenkonditionierung und Reizüberschattung
Ruth Herrmann, med.vet., dipl. VHM STVV; FA VHM
Verhaltensmedizinische Praxis für Pferde, Katzen und Hunde in Olten sowie praktische und theoretische Lehrtätigkeit im Bereich Verhalten
allemand
Heures de formation demandés
Für die live-Teilnahme am Webinar werden 6 STVV-BS vergeben
Coûts pour membres SVS: CHF 220.00
Coûts pour non-mbembres: CHF 250.00
STVV-Mitglieder: CHF 180.00
Dieses Tages-Webinar ist Teil- und Pflichtunterricht von Modul I FA VHM-Zyklus 25-27
Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Verhaltensmedizin STVV
Bildungssekretariat STVV c/o Christina Sigrist
La Gassatte 2
2807 Pleigne
Date limite d'inscription est le 08 novembre 2025.