Search open

Manifestation

Bildgebende Diagnostik im Stall: Grenzen und Möglichkeiten

25 novembre 2025 | 20:00-21:00 | Webinaire

In der modernen Veterinärmedizin nimmt die bildgebende Diagnostik eine zentrale Rolle bei der Beurteilung und Behandlung von Erkrankungen ein. In diesem Vortrag werden die verschiedenen bildgebenden Verfahren, die im Stall Anwendung finden, vorgestellt. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten als auch die Einschränkungen dieser Technologien beleuchtet.

Es werden die praktischen Aspekte der Durchführung von Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen im Stall erörtert, einschließlich der notwendigen Ausrüstung, der optimalen Positionierung des Pferdes und der Herausforderungen, die dabei auftreten können. Zudem wird diskutiert, welche Läsionen häufig übersehen werden, wie diese besser visualisiert werden können und in welchen Fällen zusätzliche diagnostische Verfahren wie CT und MRT erforderlich sind.

Données clés

Vétérinaires

Médecine équine

Webinaire

Lien webinaire

Natalie Baudisch, • ECVDI Residency in diagnostic imaging, large animal • FEI Permitted treating veterinarian

Anna Ehrle, • Diplomate ECVS und ECVSMR • Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie WBE • DVM CertAVP (ESO/ESST/VDI/CP) - Certificate in Advanced Veterinary Practice (Equine Surgery – Orthopaedics / Soft tissue; Veterinary diagnostic imaging; Camelid practice), D

allemand

Heures de formation demandés

Um Bildungsstunden wurde bei der ÖTK angesucht.

: 49,40 €

Wir danken der VÖP für die freundliche Unterstützung.

Date limite d'inscription est le 25 novembre 2025. Inscription

retour ver la vue d'ensemble