Emplois & Annonces
N° d'annonce 4328
Placée le 12.11.2019
Die Abteilung Ambulanz und Bestandesmedizin gehört zum Tierspital der Universität Zürich. Sie ist eingebunden in die Lehre, Forschung und Dienstleistung der Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich. In der Klinik werden alle Erkrankungen von Wiederkäuern behandelt und Massnahmen zur Gesunderhaltung getroffen.
Per 1. Januar 2020 (oder nach Vereinbarung) suchen wir einen/eine
Per 1. Januar 2020 (oder nach Vereinbarung) suchen wir einen/eine
Oberarzt/Oberärztin 50-100 %
Ihre Aufgaben
- Dienstleistung in den Bereichen Reproduktionsmedizin, Innere Medizin und Chirurgie der Nutztiere und Pferde mit Nacht- und Wochenenddiensten (Hintergrunddienste)
- Aufarbeitung von Bestandesproblemen und regelmässige Betreuung von Milchvieh- und Kälbermastbetrieben
- Ausbildung von Studierenden und AssistentInnen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Promotion
- Interesse an der Ausbildung von Studierenden und an klinischer Tätigkeit
- Hohes Mass an Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Abgeschlossenes Internship oder vergleichbare Praxiserfahrung
- Wissenschaftliches Interesse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten (FVH, Diplomate)
- Regelmässige interne Weiterbildung
- Bezahlung nach dem Lohnreglement der UZH
- Gutes Arbeitsklima
Arbeitsort
Zürich
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt per 1. Januar 2020 (oder nach Vereinbarung). Die Bewerbung sollte Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und
Diplome sowie Referenzen beinhalten.
Weitere Auskünfte
Dr. Martina Ernstberger, Leitung Ambulanz und Bestandesmedizin
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch
- Dienstleistung in den Bereichen Reproduktionsmedizin, Innere Medizin und Chirurgie der Nutztiere und Pferde mit Nacht- und Wochenenddiensten (Hintergrunddienste)
- Aufarbeitung von Bestandesproblemen und regelmässige Betreuung von Milchvieh- und Kälbermastbetrieben
- Ausbildung von Studierenden und AssistentInnen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Promotion
- Interesse an der Ausbildung von Studierenden und an klinischer Tätigkeit
- Hohes Mass an Motivation, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Abgeschlossenes Internship oder vergleichbare Praxiserfahrung
- Wissenschaftliches Interesse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten (FVH, Diplomate)
- Regelmässige interne Weiterbildung
- Bezahlung nach dem Lohnreglement der UZH
- Gutes Arbeitsklima
Arbeitsort
Zürich
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt per 1. Januar 2020 (oder nach Vereinbarung). Die Bewerbung sollte Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und
Diplome sowie Referenzen beinhalten.
Weitere Auskünfte
Dr. Martina Ernstberger, Leitung Ambulanz und Bestandesmedizin
Bitte bewerben Sie sich über unser Stellenportal www.jobs.uzh.ch
Poste à repourvoir dès
1. Januar 2020 (oder nach Vereinbarung)
1. Januar 2020 (oder nach Vereinbarung)
Taux d'activité
50-100%
50-100%
Région / Lieu de travail
8057 Zürich
8057 Zürich
Departement für Nutztiere der Vetsuisse-Fakultät, Ambulanz und Bestandesmedizin
Madame Dr.
Martina Ernstberger
Winterthurerstrasse 260
8057 Zürich
Madame Dr.
Martina Ernstberger
Winterthurerstrasse 260
8057 Zürich
Téléphone: | +41 44 635 81 11 |
E-Mail: | mernstberger(at)vetclinics.uzh.ch |