Agenda
17.02.2021
. ., Webinar
Allergische Hauterkrankungen bei Pferden
Fachgebiete
Nach GST-Sektionen:
Pferdemedizin
Nach European College:
Equine Internal Medicine
Nach GST-Sektionen:
Pferdemedizin
Nach European College:
Equine Internal Medicine
Referenten
Prof. Dr. med. vet. Claude Favrot, Dipl.ECVD
Dr. med. vet. Hannah Junge, Dipl. ECEIM
Dr. med. vet. Sylvie Wilhelm, Dipl. ECVD
Dr. med. vet. Katharina Birkmann, Dipl. ECEIM
Dr. scETH Antonia Fettelschoss-Gabriel
Prof. Dr. phil. nat. Christian Surber
Prof. Dr. med. vet. Claude Favrot, Dipl.ECVD
Dr. med. vet. Hannah Junge, Dipl. ECEIM
Dr. med. vet. Sylvie Wilhelm, Dipl. ECVD
Dr. med. vet. Katharina Birkmann, Dipl. ECEIM
Dr. scETH Antonia Fettelschoss-Gabriel
Prof. Dr. phil. nat. Christian Surber
Datum
17.02.2021
17.02.2021
Zeitplan
Live: 17.02.2020 18-21 Uhr
Dieses Webinar befasst sich mit der Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und der Behandlung der verschiedenen allergischen Hauterkrankungen bei Pferden, wie Urtikaria, Culicoides Hypersensitivität und Futtermittelallergien.
Anhand von verschiedenen Fallbeispielen werden die unterschiedlichen Erkrankungen anschaulich besprochen.
Des weiteren stellen wir die neu entwickelten Impfstoffe Derma-Vax und Itch-Vax vor. Sind diese Impfstoffe die Zukunft bei der Behandlung von allergischen Hauterkrankungen?
Cremes, Salben und Lotionen werden täglich zur Behandlung von Hauterkrankungen bei Pferden eingesetzt. Doch wie unterscheiden sie sich und welches Produkt setzt man wann am sinnvollsten ein?
Kosten: 20 CHF
Live: 17.02.2020 18-21 Uhr
Dieses Webinar befasst sich mit der Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und der Behandlung der verschiedenen allergischen Hauterkrankungen bei Pferden, wie Urtikaria, Culicoides Hypersensitivität und Futtermittelallergien.
Anhand von verschiedenen Fallbeispielen werden die unterschiedlichen Erkrankungen anschaulich besprochen.
Des weiteren stellen wir die neu entwickelten Impfstoffe Derma-Vax und Itch-Vax vor. Sind diese Impfstoffe die Zukunft bei der Behandlung von allergischen Hauterkrankungen?
Cremes, Salben und Lotionen werden täglich zur Behandlung von Hauterkrankungen bei Pferden eingesetzt. Doch wie unterscheiden sie sich und welches Produkt setzt man wann am sinnvollsten ein?
Kosten: 20 CHF
Bildungspunkte
Ja
1 Bildungspunkt
Ja
1 Bildungspunkt
Bemerkungen
Webinar
Webinar